Beispiel Projekte Einführungstext

Unser Projekte

Unten finden Sie Berichte über die von uns durchgeführten Projekte

Warum sollte ich ein Lion werden !

Werde Teil der Gemeinschaft

1. Lions Club Darmstadt

REWE Center - Kuchenverkauf Erdbeben Hatay

Hilfe fürs Erdbebengebiet

Darmstadt | 01. Mai 2021 | Jörg von Hagen
Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ hat Lionsfreund Ali Güler mit viel Herz und Begeisterung die Mitarbeiter des Rewe Centers Egelsbach motiviert, selbstgebackene Kuchen für den guten Zweck zu verkaufen.
Lions Club Darmstadt unterstützt die Kuchenspende Sammelaktion vor Ort
Lions Club Darmstadt unterstützt die Kuchenspende Sammelaktion vor Ort | Ali Güler
REWE und Lions gemeinsam für den guten Zweck
REWE und Lions gemeinsam für den guten Zweck | Ali Güler
REWE unterstützt zusätzlich mit 1000€
REWE unterstützt zusätzlich mit 1000€ | Ali Güler

Mit dieser süßen Aktion kamen beeindruckende 2.700 € zusammen – und Rewe legte noch einmal großzügige 1.000 € obendrauf. So konnte Rewe Ali Güler schließlich einen Spendenscheck in Höhe von 3.700 € überreichen.

Doch damit endete die Geschichte nicht: Ali Güler nahm das Geld persönlich mit ins Krisengebiet. Vor Ort kaufte er zehn dringend benötigte Zelte, Essenspakete und sauberes Trinkwasser – und verteilte diese Hilfsgüter direkt an die Menschen, die sie am dringendsten brauchten.

So zeigt sich einmal mehr, wofür die Lions Clubs stehen: Hilfe, die ankommt. Engagement, das verbindet. Menschlichkeit, die Hoffnung schenkt.

Februar 2023  

Ali in Hatay - 4 Wochen nach Erdbeben

Lions Präsident Ali Güler ist bereits 4 Wochen nach dem Erdbeben vor Ort in Hatay

Darmstadt | 08. August 2025 | Jörg von Hagen
Am 3. März reiste unser Präsident, Ali Güler, persönlich nach Hatay. Er war nicht nur Augenzeuge der Zerstörung, sondern packte tatkräftig mit an, um die Hilfsgüter direkt und gezielt an die Bedürftigsten zu übergeben. So wurde sichergestellt, dass jede Spende genau dort ankam, wo sie Leben retten und Hoffnung schenken konnte.
Schäden in der Erdbebenregion
Schäden in der Erdbebenregion | Ali Güler
Lions Hilfe vor Ort
Lions Hilfe vor Ort - Organisation und Verteilung der Spenden | Ali Güler
Ali Güler - Präsident des Lions Club Darmstadt bei Verantwortlichen vor Ort zur Abstimmung der Hilfe
Ali Güler - Präsident des Lions Club Darmstadt bei Verantwortlichen vor Ort zur Abstimmung der Hilfe | Ali Güler
Ali Güler - Hilfe und Begegnung mit Lokalbehördenvertretern
Ali Güler - Hilfe und Begegnung mit Lokalbehördenvertretern | Ali Güler
Zerstörung nach dem Erdbeben in der Region Hatay
Zerstörung nach dem Erdbeben in der Region Hatay | Ali Güler
Schäden in der Erdbebenregion
Schäden in der Erdbebenregion | Ali Güler
Zerstörung in der Hatay Region
Zerstörung in der Hatay Region | Ali Güler



Am 6. Februar 2023 bebte die Erde im Südosten der Türkei und im Norden Syriens so gewaltig, dass innerhalb weniger Sekunden unzählige Leben für immer verändert wurden. Zwei schwere Erschütterungen mit einer Stärke von 7,8 und 7,5 erschütterten die Region, rissen Häuser in Schutt und Asche und hinterließen unvorstellbares Leid. Über 62.000 Menschen verloren ihr Leben, mehr als 125.000 wurden verletzt – zurück blieben Trauer, Verzweiflung und ein unermesslicher Bedarf an Hilfe.

Inmitten dieser Katastrophe zeigte sich, was Menschlichkeit bedeutet. Grenzen wurden bedeutungslos, Sprachen und Kulturen spielten keine Rolle mehr – es zählte nur eines: helfen. Für uns im Lions Club Darmstadt war es selbstverständlich, sofort zu handeln. Noch während die Welt erschüttert auf die Bilder blickte, starteten wir unsere Hilfsaktion.

Im REWE Markt Egelsbach sammelten wir gemeinsam mit engagierten Menschen Spenden, jeder Euro ein Zeichen der Solidarität. Mit den Geldern konnten in Hatay umgehend Zelte angeschafft und aufgebaut sowie dringend benötigte Lebensmittel verteilt werden – nicht irgendwann, sondern sofort.

Am 3. März reiste unser Präsident, Ali Güler, persönlich nach Hatay. Er war nicht nur Augenzeuge der Zerstörung, sondern packte tatkräftig mit an, um die Hilfsgüter direkt und gezielt an die Bedürftigsten zu übergeben. So wurde sichergestellt, dass jede Spende genau dort ankam, wo sie Leben retten und Hoffnung schenken konnte.

So, wie Lions auf der ganzen Welt handeln, haben wir auch hier gezeigt, was unser Motto „We Serve“ bedeutet: füreinander da sein, wenn es am meisten zählt. Über Ländergrenzen hinweg, mit offenen Herzen und tatkräftigen Händen – weil Menschlichkeit keine Grenzen kennt.

März 2023

Grundschulprojekt und Kita Zafer Kanibir - Sept 2023

Hoffnung für die Kinder von Hatay

Darmstadt | 01. Mai 2021 | Jörg von Hagen
Der Lions Club Darmstadt hat geholfen, die örtliche Kita und die Grundschule „Zafer Kanıbir“ mit dringend benötigten Materialien auszustatten. Denn Lernen gibt Halt, Bildung schenkt Zukunft – gerade in Zeiten, in denen alles ins Wanken geraten ist.
Schule in Hatay erhält Spenden von den Lions Darmstadt
Schule in Hatay erhält Spenden von den Lions Darmstadt | Ali Güler
Hilfsgüter damit der Schulbetrieb wieder etwas an Normalität zurückgewinnt
Hilfsgüter damit der Schulbetrieb wieder etwas an Normalität zurückgewinnt | Ali Güler
Ali Güler zu Besuch bei der Grundschule " Zafer Kanıbir"
Ali Güler zu Besuch bei der Grundschule " Zafer Kanıbir" | Ali Güler

Die Erde bebte – und mit ihr zerbrachen Häuser, Straßen, ganze Lebensgrundlagen. In der türkischen Region Hatay, wo Lions-Präsident Ali Güler Familie hat, kämpfen Menschen noch immer mit den Folgen dieser Katastrophe. Besonders die Kleinsten brauchen jetzt mehr als alles andere ein Stück Geborgenheit, Normalität – und ein Lächeln.

Der Lions Club Darmstadt hat deshalb geholfen, die örtliche Kita und die Grundschule „Zafer Kanıbir“ mit dringend benötigten Materialien auszustatten. Denn Lernen gibt Halt, Bildung schenkt Zukunft – gerade in Zeiten, in denen alles ins Wanken geraten ist.

Auf dem Bild sehen wir den Schulleiter der „Zafer Kanıbir“ Grundschule und Ihsan Ak, den Lieferanten der Materialien. Sein eigener Schreibwarenladen wurde beim Erdbeben vollständig zerstört. Doch er hat nicht aufgegeben. Mit Mut, Herz und unerschütterlicher Willenskraft macht er weiter – für die Kinder, für die Zukunft.

Diese Geschichte erinnert uns daran: Selbst aus den Trümmern kann Hoffnung wachsen – wenn Menschen zusammenstehen und helfen.

Wir wünschen den Kinder viel Spass beim Entdecken, Ausleben und Entwickeln ihrer Kreativität.
Çocuklara yaratıcılıklarını keşfetmek, yaşamak ve geliştirmek için çok eğlence dileriz.

September 2023 

Spendenaufruf - Kindergarten in Hatay nach Erdbeben in 2023

Lions International links

Lions International

Aumühle Nov 2024

Lions Spenden für die Aumühle - Ein Zeichen der Verbundenheit und Unterstützung

Darmstadt | 01. Mai 2021 | Jörg von Hagen
Der 1. Lions Club Darmstadt hat 1.000 Euro an die Aumühle in Darmstadt-Wixhausen gespendet. Die Aumühle bietet Erwachsenen mit geistiger Behinderung ein Zuhause, Berufsbildung und sinnvolle Arbeitsplätze – getragen von den Werten Inklusion, Beteiligung und Selbstbestimmung. Mit der Spende möchten wir unsere Wertschätzung für diese wichtige Arbeit ausdrücken und dazu beitragen, dass Menschen ihre Fähigkeiten entfalten und ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.
Aumühle Darmstadt-Wixhausen
Aumühle Darmstadt-Wixhausen | Homepage Aumühle
Lions Club Damrstadt spendet an die Behinderteneinrichtung Aumühle
Lions Club Damrstadt spendet an die Behinderteneinrichtung Aumühle | Chat GPT

Mit großer Freude und tiefem Respekt hat der 1. Lions Club Darmstadt eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Aumühle in Darmstadt-Wixhausen übergeben.

Die Aumühle ist weit mehr als nur ein Ort zum Leben und Arbeiten. Sie ist ein Zuhause für Erwachsene mit geistiger Behinderung – ein Ort, an dem Sicherheit, Wärme und Gemeinschaft spürbar sind. Hier finden Menschen nicht nur Berufsbildung und sinnvolle Arbeitsplätze, sondern vor allem auch den Raum, ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten.

Getragen vom diakonischen Unternehmen Mission Leben, lebt die Aumühle die Werte von Inklusion, Beteiligung und Selbstbestimmung. Die Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihr Leben aktiv nach ihren Wünschen – sei es auf dem Gelände der Aumühle oder in der umliegenden Region, wo sie selbstverständlich Teil des gesellschaftlichen Lebens sind.

In den Werkstätten der Aumühle entstehen nicht nur Produkte, sondern auch Perspektiven. Unterschiedliche Arbeitsbereiche, externe Arbeitsplätze und Bildungsangebote eröffnen Chancen, die weit über den Arbeitsalltag hinausreichen. Für Menschen mit schwerster Behinderung bietet die Tagesförderstätte einen geschützten Rahmen für Teilhabe und Förderung.

Mit unserer Spende möchten wir als Lions Club ein Zeichen setzen: für Solidarität, für Respekt und für die Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, sein Leben selbstbestimmt und in Würde zu führen.

Denn wahre Stärke einer Gemeinschaft zeigt sich darin, wie sie mit ihren wertvollsten Mitgliedern umgeht – und die Aumühle ist ein leuchtendes Beispiel dafür.

November 2024

Jumelage - Top News Beispiel

Jumelage 2025 – Korsika, Insel der Schönheit - Eine deutsch-französische Begegnung voller Wärme, Kultur und unvergesslicher Momente

Darmstadt | 01. Mai 2021 | Jörg von Hagen
Die Jumelage 2025 auf Korsika hat uns unvergessliche Tage beschert: Von Ajaccios Altstadt über die historischen Berge von Corte bis zum festlichen Gala-Dinner am Meer. Wir haben Kultur, Sonne und korsische Lebensfreude geteilt – und vor allem unsere deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Diese Begegnungen haben gezeigt, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse über Grenzen hinweg sind. Le jumelage 2025 en Corse nous a offert des journées inoubliables : de la vieille ville d'Ajaccio aux montagnes historiques de Corte, en passant par le dîner de gala festif au bord de la mer. Nous avons partagé la culture, le soleil et la joie de vivre corse, et surtout célébré notre amitié franco-allemande. Ces rencontres ont montré à quel point les expériences communes au-delà des frontières sont précieuses.
Ajaccio - Luftaufnahme Hafen - Altstadt und Umland
Ajaccio - Luftaufnahme Hafen - Altstadt und Umland | www.paradisu
Ajaccio Hotel Fesch
Ajaccio Hotel Fesch | Internet
Zitadelle Corte
Zitadelle Corte | Internet
Jumelage Korsika 2025
Jumelage Korsika 2025 | Jörg von Hagen
Geburtshaus Bonaparte Ajaccio
Geburtshaus Bonaparte Ajaccio | Internet
KOS BEACH - Gala Dinner
KOS BEACH - Gala Dinner | Lions Club Darmstadt
Karte Korsika
Karte Korsika | www

Als das Frühjahr 2025 seinen warmen Atem über Europa schickte, reisten wir voller Vorfreude in den Süden – nicht nur, um die korsische Sonne zu genießen, sondern um die Bande der Freundschaft zwischen dem Lions Club Darmstadt und dem Lions Club Melun zu feiern. Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas, sollte für einige Tage unser gemeinsames Zuhause werden.

Lorsque le printemps 2025 a soufflé son souffle chaud sur l'Europe, nous avons voyagé vers le sud, pleins d'impatience, non seulement pour profiter du soleil corse, mais aussi pour célébrer les liens d'amitié entre le Lions Club de Darmstadt et le Lions Club de Melun. Ajaccio, la capitale de la Corse, allait devenir notre foyer commun pendant quelques jours.


Donnerstag, 22. Mai 2025 – Ein Willkommen wie unter Freunden

Jeudi 22 mai 2025 – Un accueil entre amis

Am Spätnachmittag versammelten sich die Lions aus Darmstadt im charmanten Hôtel FESCH, mitten im Herzen von Ajaccio. Schon beim Eintreten mischte sich der Duft von Meeresluft mit dem warmen Aroma der korsischen Küche, das durch die offenen Fenster zog.

Als die Sonne den Himmel in goldene Töne tauchte, begrüßte uns Präsident Renaud Lejawka vom LC Melun im Restaurant Da Mamma – nicht mit formellen Reden, sondern mit einem herzlichen Lächeln und offenen Armen. Zwischen korsischem Käse, duftendem Brot und lebhaftem Stimmengewirr war schnell klar: Hier geht es nicht nur um eine offizielle Jumelage, sondern um echte Freundschaft.

En fin d'après-midi, les Lions de Darmstadt se sont réunis dans le charmant Hôtel FESCH, situé en plein cœur d'Ajaccio. Dès leur arrivée, ils ont été accueillis par l'air marin et les arômes chaleureux de la cuisine corse qui s'échappaient des fenêtres ouvertes.

Alors que le soleil teintait le ciel de nuances dorées, le président Renaud Lejawka du LC Melun nous a accueillis au restaurant Da Mamma, non pas avec des discours formels, mais avec un sourire chaleureux et les bras ouverts. Entre fromages corses, pain parfumé et brouhaha animé, une chose était claire : il ne s'agissait pas seulement d'un jumelage officiel, mais d'une véritable amitié.


Freitag, 23. Mai 2025 – Durch Korsikas Herz

Vendredi 23 mai 2025 – Au cœur de la Corse

Am nächsten Morgen startete ein Abenteuer, das uns tief ins Landesinnere führen sollte. In einer kleinen historischen Eisenbahn ratterten wir durch schroffe Berge, vorbei an tiefgrünen Tälern und klaren Flüssen, die in der Sonne glitzerten.

Unser Ziel: Corte, die stolze Hauptstadt des freien Korsikas im 18. Jahrhundert. Hier atmet jede Gasse Geschichte. Mit sachkundigen Stadtführern schlenderten wir über die Place Gaffory, staunten über die mächtige Citadelle und lauschten den Geschichten um Pascal Paoli, den Vater der korsischen Nation.

Das Mittagessen in Corte schmeckte nach mediterraner Leichtigkeit – frische Kräuter, Olivenöl und ein Hauch von Meer, obwohl wir mitten in den Bergen waren. Am Nachmittag brachte uns der Bus zurück nach Ajaccio, wo wir den Tag mit einem gemütlichen Abendessen im Restaurant Le20123 ausklingen ließen – ein Ort, der korsische Küche wie ein Gedicht serviert.

Le lendemain matin, nous avons entamé une aventure qui devait nous mener loin à l'intérieur des terres. À bord d'un petit train historique, nous avons traversé des montagnes escarpées, longé des vallées verdoyantes et des rivières limpides qui scintillaient au soleil.

Notre destination : Corte, la fière capitale de la Corse libre au XVIIIe siècle. Ici, chaque ruelle respire l'histoire. Accompagnés de guides expérimentés, nous avons flâné sur la place Gaffory, admiré l'imposante citadelle et écouté les histoires de Pascal Paoli, le père de la nation corse.

Le déjeuner à Corte avait le goût de la légèreté méditerranéenne : herbes fraîches, huile d'olive et un soupçon de mer, même si nous étions au milieu des montagnes. Dans l'après-midi, le bus nous a ramenés à Ajaccio, où nous avons terminé la journée par un dîner tranquille au restaurant Le20123, un endroit qui sert la cuisine corse comme un poème.


Samstag, 24. Mai 2025 – Ajaccio zu Fuß und im Herzen

Samedi 24 mai 2025 – Ajaccio à pied et dans le cœur

An diesem Tag entdeckten wir Ajaccio mit allen Sinnen. In den schmalen Gassen der Altstadt leuchteten Bougainvillea-Blüten in kräftigem Pink, während kleine Cafés den Duft frisch gebrühten Espressos verströmten.

Wir besichtigten die Cathédrale, das Geburtshaus von Napoléon Bonaparte und schließlich das prachtvolle Musée Fesch – eine Schatzkammer italienischer Meisterwerke und napoleonischer Erinnerungsstücke. Die kühlen Museumssäle waren ein stiller Gegenpol zur lebhaften Stadt draußen.

Nach einem köstlichen Mittagessen in der Maison CAMEDDA blieb Zeit, am Hafen zu flanieren, das Glitzern der Segelboote zu betrachten oder kleine korsische Spezialitäten zu entdecken.

Der Abend brachte den Höhepunkt der Jumelage: Das Dîner de Gala im KOS BEACH. Mit Blick auf das glitzernde Mittelmeer, den Sanguinaires-Inseln im Abendrot und einem Hauch von Meeresbrise im Haar, stießen wir auf Freundschaft, Gemeinschaft und die Schönheit des Lebens an. Lachen, Musik und herzliche Gespräche machten deutlich: Unsere Verbindung ist lebendig und wächst.

Ce jour-là, nous avons découvert Ajaccio avec tous nos sens. Dans les ruelles étroites de la vieille ville, les fleurs de bougainvilliers resplendissaient d'un rose vif, tandis que les petits cafés exhalaient l'odeur de l'espresso fraîchement moulu.

Nous avons visité la cathédrale, la maison natale de Napoléon Bonaparte et enfin le magnifique musée Fesch, véritable trésor renfermant des chefs-d'œuvre italiens et des souvenirs napoléoniens. Les salles fraîches du musée offraient un contraste paisible avec l'agitation de la ville à l'extérieur.

Après un délicieux déjeuner à la Maison CAMEDDA, nous avons eu le temps de flâner sur le port, d'admirer le scintillement des voiliers ou de découvrir de petites spécialités corses.

La soirée a été le point culminant du jumelage : le dîner de gala au KOS BEACH. Avec vue sur la Méditerranée scintillante, les îles Sanguinaires dans le crépuscule et une légère brise marine dans les cheveux, nous avons trinqué à l'amitié, à la communauté et à la beauté de la vie. Les rires, la musique et les conversations chaleureuses l'ont clairement montré : notre lien est vivant et se renforce.


Sonntag, 25. Mai 2025 – Au revoir, aber kein Abschied für immer

Dimanche 25 mai 2025 – Au revoir, mais pas adieu

Der Morgen kam zu früh. Beim Frühstück im Hôtel FESCH mischten sich Dankbarkeit und Wehmut. Wir nahmen Abschied – nicht nur von Korsika, sondern auch von unseren Freunden aus Melun, in dem Wissen, dass wir uns wiedersehen werden.

Korsika trägt seinen Beinamen Île de Beauté mit Stolz. Doch die wahre Schönheit dieser Tage lag nicht nur in den Landschaften, den Farben oder den Aromen – sie lag in den Begegnungen zwischen Menschen, die in zwei Sprachen sprechen, aber eine gemeinsame Herzenssprache teilen.

Le matin est arrivé trop tôt. Au petit-déjeuner à l'Hôtel FESCH, gratitude et mélancolie se mêlaient. Nous avons fait nos adieux, non seulement à la Corse, mais aussi à nos amis de Melun, sachant que nous nous reverrions.

La Corse porte fièrement son surnom d'Île de Beauté. Mais la véritable beauté de ces journées ne résidait pas seulement dans les paysages, les couleurs ou les saveurs, elle résidait dans les rencontres entre des personnes qui parlent deux langues différentes, mais qui partagent un langage commun, celui du cœur.

Mai 2025